Ausrottung von Polio und Hervorhebung der Rolle von Rotary.
Erhöhung der Spenden an den Annual Fund und PolioPlus bei gleichzeitigem Aufbau des Endowment Fund auf 2,025 Milliarden USD bis 2025.
Verbesserung und effektive Kommunikation der messbaren Auswirkungen von: a. Dienstprojekten der Clubs; b. District Grants, Global Grants, Großprogrammen (Programs of Scale), PolioPlus und der Rotary Peace Centers.
Aufbau neuer Partnerschaften, u.a. mit staatlichen Stellen, um die globale Wirkung humanitärer Projekte zu vergrößern.
Fokussierung unserer Programmbemühungen zur Steigerung unserer Wirkung.
Erhöhung der Mitgliederzahl von Rotary auf 1,3 Millionen durch: a. Betonung von “Each One, Bring One” als Aufruf zum Handeln, um neue und vielfältigere Mitglieder in unseren bestehenden Clubs zu gewinnen; b. Vergrößerung und Diversifizierung der Teilnehmerbasis durch die Gründung neuer und innovativer Clubs und Teilnehmerbindungskanäle. c. Verstärkung der Koordination und Verantwortlichkeit der Direktoren, Regional- und Distriktamtsträger und -beauftragten für Mitgliedschaft.
Stärkung der Marke und des Images von Rotary, u.a. durch verstärkten Einsatz von sozialen Medien.
Ziele für Priorität 3 – ERHÖHUNG DES ENGAGEMENTS
Verstärkung des Engagements mit Schwerpunkt auf der Nutzung von Technologie unter Interact-, Rotaract- und Rotary-Clubmitgliedern und anderen Rotary-Teilnehmern.
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen allen Teilnehmern, insbesondere zwischen Rotary Clubs und Rotaract Clubs.
Nutzung unserer Grundwerte als Fokus für das Engagement.
Verstärkung des Engagements durch Networking-Möglichkeiten unter den Rotary-Teilnehmern.